Aktuelles

 
Die Honigerntemenge hat, wie teilweise auch die Bienen selbst, heuer leider stark unter der Witterung gelitten.
Nicht jedoch die Qualität, so durften wir uns über das Österreichische Honiggütesiegel für unseren Blüten-Waldhonig freuen!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute Abend "wanderten", wie man in der Imkerfachsprache sagt, wir mit drei unserer Bienenvölker an einen neuen Ort.
Das heißt, wir brachten sie an einen neuen, vorübergehenden Standort, ein paar Kilometer von unserem Betrieb und dem Stammplatz unserer Bienen entfernt.
Das passiert natürlich nicht grundlos: Angrenzend an diesen Standort befinden sich mehrere Ribiselanlagen von uns und einem benachbarten Bauern, die bald aufblühen und für optimalen Ertrag, wie beinahe alle Obstarten, auf die Bestäubungsarbeit von vor allem den Bienen angewiesen sind.
Um dies zu gewährleisten, durften eben drei unserer fleißigen Völker den Platz wechseln, und sich dort konkurrenzlos mit leckerem Nektar eindecken ;)
Wichtig dabei ist, dass das Wandern am späten Abend oder in der Nacht passiert, wenn es dunkel ist. Nur dann sind alle Bienen zu Hause in ihrem Stock, und keine wird in der Heimat vergessen.
 

Der "Vifzack" ist ein Innovationspreis, der jährlich von der Landwirtschaftskammer Steiermark und den Landwirtschaftlichen Mitteilungen an besonders kreative und innovative Köpfe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft verliehen wird.

In diesem Jahr waren auch wir, bzw. unsere Hausbrauerei "Terra Cervisiae", für die kreative Biervielfalt und die Kombination von Obstbau mit Brauerei nominiert.

Insgesamt wurden beim Online-Voting und auf den Unterschriftenlisten an die 34.000 Stimmen abgegeben, wovon auch wir einen Gutteil für uns verbuchen konnten, und somit den Stockerlplätzen knapp auf den Fersen auf einem Platz in den Top 6 landeten.

 

Honigernte 2022

Der erste Teil der Honigernte 2022 ist geschafft! Unsere Bienen waren wieder einmal sehr fleißig, heuer spielte auch das Wetter während der Blütezeit mit, somit konnten wir bei der ersten Honigschleuderung einen sehr guten Ertrag erzielen. Wir hoffen, dass das Jahr so gut weiter geht, und wir auch ein zweites Mal süßen Honig ernten können.

In Kürze stehen Ihnen bei uns zu Hause und bei unseren Verkaufsstellen wieder Honig in seiner natürlichen, flüssigen Form sowie Cremehonig zur Verfügung!

 

Seite 1 von 5